Netzwerkarbeit im Third Space: ProVELS-Projekt fördert Entwicklung und Innovation

Unser Arbeitskreis Evaluation der NRW-HAWs hat in 2023 das Projekt ProVELS (Professionalisierte Vernetzung in der Evaluation zur Verbesserung von Lehr- und Studienqualität) gestartet. Wir arbeiten im Projekt an Unterstützungsstrukturen und Wissensmanagement für unser Netzwerk der Evaluator:innen an den Hochschulen in NRW.

Warum ist Netzwerkarbeit überhaupt notwendig? Ein gutes Netzwerk ist mehr als die Summe bloßer Kontakte. Über Organisationsgrenzen hinweg können wir uns über unterschiedliche Sichtweisen und Arbeitsschwerpunkte austauschen und so gemeinsam neue Ideen und Lösungen entwickeln. Das Netzwerk bietet einen Lernraum durch eine Orientierung in der heutigen Informationsflut und den Zugang zu relevanten Informationen und praktischen Erfahrungen, die einzelne Personen vielleicht nicht haben. Durch gezielte Vernetzung eröffnen sich Möglichkeiten zu neuen Partnerschaften oder hochschulübergreifenden Projekten. Im Rahmen von ProVELS konnten wir zu unseren Jahrestagungen und Workshops auch benachbarte Arbeitskreise aus dem Bereich Evaluation, Personen aus anderen Fachgebieten wie der Hochschuldidaktik oder des Qualitätsmanagements und Lehrende einladen.

Die Professionalisierung der Netzwerkarbeit ist eine zentrale Strategie für den Erfolg eines beruflichen Netzwerkes

Wir haben nun auch einen wesentlichen Punkt des Strategieprozesses erreicht. Gemeinsam mit den Netzwerkmitgliedern haben wir die Vision, Ziele und Werte unseres Arbeitskreises reflektiert und gestalten nun weiter an den Strukturen unseres Netzwerks.

Dafür haben wir das Community Canvas genutzt, ein frei zugängliches Konzept, das hilft, (Arbeits-) Gemeinschaften zu stärken und besser zu vernetzen. Es wurde von einem internationalen Team entwickelt und ist für alle öffentlich zugänglich, die den Aufbau neuer Gemeinschaften oder auch die Analyse und Struktur bestehender unterstützen wollen (About — The Community Canvas).

Die Ideen und Erfahrungen der Mitglieder sind der Schlüssel, um unser Netzwerk noch ergiebiger, engagierter und innovativer zu machen. Daher setzen wir nun den Fokus der Projektarbeit auf die Umsetzung dieses Inputs in ein gemeinsames Leitbild, funktionale Strukturen, klare Rollen und eine wertschätzende und vor allem hilfreiche Kommunikation miteinander.

Community Canvas – oder: Die Community kann was!

Probiert es aus – wir können es sehr empfehlen

Neue Beiträge nicht verpassen

Wir versenden wöchentlich News aus dem Blog an die Abonnement-Liste. Wenn Sie möchten können Sie sich in diese Liste eintragen. Das Abo kann jederzeit beendet werden.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Martina Grein | Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Beiträge
Jörg jörissen
Jörg Jörissen
Evaluationsbeauftragter der FH Aachen, stellvertr. Geschäftsführer ZHQ  |   |  Beiträge
Sascha Kopczynski | Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW
Daniela Möller

Projektkoordination ProVeLS | AK Evaluation NRW

David Peters | Hochschule Niederrhein

Schreibe einen Kommentar