Lehre verbindet NRW

  • 1Minute
  • 226Wörter

ORCA.nrw und gestalten gemeinsam die Veranstaltungsreihe „Lehre verbindet NRW“, in der

  • ORCA.nrw (Open resources Campus NRW) über die aktuellen Entwicklungen rund um das Landesportal informiert und
  • (Hochschuldidaktik im digitalen Zeitalter) für interessierte Lehrende in NRW die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch zu ausgewählten Fragen der Lehre im digitalen Zeitalter schafft.

Die Reihe richtet sich an Hochschullehrende sowie Hochschul- und Mediendidaktiker*innen in NRW.

Am 17.03. wird das Thema „hybride Lehre: muss das (jetzt noch) sein“ mit dem Impulsgeber Dr. Ulf Ritgen von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg von 13-14 Uhr diskutiert.

Sind Sie an einer Teilnahme interessiert? Über den DFN Terminplaner, können sie sich zur Veranstaltung anmelden.

Sie fragen sich gerade was ORCA.nrw ist? Hinter dem Kürzel verbirgt sich der Open Ressources Campus NRW. In dem im Aufbau befindlichen Online-Portal rund um digital digital gestütztes Lehren und Lernen an Hochschulen, finden Sie offene Bildungsmaterialien für Ihre Lehre und können sich mit anderen Lehrenden in NRW in der Community of practice austauschen und vernetzen.

Und HD@DH? Das Projekt Hochschuldidaktik@digitale Hochschule eröffnet Lehrenden in NRW die Möglichkeit den An- und Herausforderungen einer digitalen Gesellschaft zu begegnen und den digitalen Wandel durch eine entsprechend zeitgemäße Lehre verantwortungsbewusst mit zu gestalten. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Projekthomepage von .

Eine kurze Frage:

Möchten Sie regelmässig per E-Mail über neue Beiträge in diesem Blog benachrichtigt werden?

Tragen Sie Ihre E-Mailadresse unten ein und bestätigen Sie mit "Newsletter √". SIe können diesen Hinweis ansonsten einfach schließen.

Datenschutzerklärung

Lea Segel
Beiträge

Seit 10 Jahren in der digitalen Erwachsenenbildung tätig und seit 3 Jahren an der FH Aachen (ZHQ)

3 Kommentare

Vielen Dank für die Infos. Ich meine, es gab auch schon Veranstaltungen in dieser Reihe, in denen Lehrende der FH etwas vorgestellt haben. Schön, dass es solch unkomplizierten Austausch zur Lehre auch hochschulübergreifend gibt. Eine super Ergänzung zur Tafel-Runde an der FH :)

Schreibe einen Kommentar